Pinterest
Today
Watch
Explore
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Log in
Sign up
Aus der Sammlung
Hier seht ihr Objekte aus unserer Sammlung sowie Bilder, die mit der Archivierung von Objekten in Museen zu tun haben.
·
3,434 Pins
1h
Collection by
DDR Museum
Share
Das»Delikateß-Sauerkraut« wurde vom VEB Spreewaldkonserve, Sterilkonserven Lübbenau hergestellt und befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Die Haltbarkeit des Sauerkrauts ist auf den 20.06.1991 datiert.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Das Reise-Rasierset mit einem Rasierpinsel, einer Rasierklinge, einem Spiegel und 2 leeren Dosen aus Metall befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Weitere Hygieneprodukte findet ihr in der Onlinedatenbank.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Die DDR-Taschenuhr der Marke »Ruhla« wurde um 1980 vom VEB Uhrenwerk Ruhla hergestellt und befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Die Einfassung des Zifferblattes ist aus Edelstahl und die Rückseite aus einem schwarzen Kunststoff.
DDR Museum
Aus der Sammlung
In der Sammlung des DDR Museum in Berlin befindet sich das DDR-Mehrzweckspiel DDR-Federballspiel »Germina allround« mit zwei schwarzen Schlägern, zwei Federbällen und zwei gelben Softbällen. Das Spiel wurde vom VEB Sportgerätewerk Karl-Marx-Stadt hergestellt und kostete 39,80 Mark.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Ddr Museum
Der DEFA-Vorspanntitel 8mm Farbe aus den 80er-Jahren befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Weitere Objekte rund um das Thema DEFA findet ihr in der Onlinedatenbank.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Der DDR-Lampenschirm aus orangenem Hartplastik und in Form eines Sechsecks befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Weitere Lampenschirme können in der Onlinedatenbank eingesehen werden.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Green Life
Nature
Nice Asses
Die Ausgabe der DDR-Zeitschrift »Wohnen im Grünen« vom Jahr 1977 wurde vom Verlag für die Frau herausgegeben und kostete 3,50 Mark. Weitere Zeitschriften findet ihr in der kostenlosen Onlinedatenbank.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Milk
Lilies
Die DDR-Seife »Lilienmilch« mit Lanolin für empfindliche Haut befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Die Seife kostete 0,95 Mark und wiegt 100g.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Berlin
Marke
Weimar
Objects
Die DDR-Wanduhr mit römischem Ziffernblatt der Marke Weimar electronic wurde vom VEB Uhrenwerk Weimar hergestellt und befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Puffer
Vintage Country
Vintage Recipes
Grocery Store
Retro
Packaging
Retro Illustration
Das »Kloss & Puffermehl« wurde vom VEB Kartoffel-Veredlungswerk Stavenhagen hergestellt und kostete 1,20 Mark. Die Verpackung befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Branding
Cotton
Das DDR-Waschtuch aus Baumwolle kostete 1,20 Mark und befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Weitere Hygieneprodukte findet ihr in der kostenlosen Onlinedatenbank.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Der DDR-Gefrierschrank »dkk GSS110« befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Er wurde 1976 vom VEB dkk Scharfenstein hergestellt und wiegt 38,50 kg.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Dresden
Flasks
Memories
Die DDR-Gewürzflasche »Weizenin Speisewürze« wurde vom VEB Weizenin Dresden hergestellt und kostete 0,65 Mark. Die Gewürzflasche befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Leather
Kunst
Der DDR-Stuhl mit Kunstlederbezug und einer dünnen Polsterung aus Schaumstoff befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Weitere DDR-Stühle gibt's in der Onlinedatenbank.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Aluminium
Gabel
Wort
Flatware
Essen
Patterns
Das DDR-Essbesteck aus Aluminium, bestehend aus einem Suppenlöffel, einem Teelöffel, einer Gabel und einem Messer, befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Die Griffe sind mit einem Muster sowie dem Wort »Alume« geprägt.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Round Round
Christmas
Der DDR-Weihnachtsständer »Lohmüspan« in Originalverpackung befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Weitere Objekte rund um das Thema Weihnachten können in der Onlinedatenbank eingesehen werden.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Messing
Leipzig
Couple
In der Sammlung des DDR Museum in Berlin befindet sich das Paar Maschettenknöpfe aus Messing. Die Manschettenknöpfe wurden um 1975 hergestellt.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Salamander
White
White Pumps
Die weißen Pumps der Marke Salamander kosteten 118 Mark und befinden sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Die Schuhe der ursprünglich westdeutschen Marke wurden ab 1976 auch in der DDR gefertigt und verkauft.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Garlands
In der Sammlung des DDR Museum in Berlin befindet sich die Papiergirlande in Herzform. Hersteller, Preis und Jahr sind unbekannt.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Mai
Magazines
Book
Die Ausgabe der DDR-Zeitschrift »NBI« vom Mai 1965 befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Die Zeitschrift wurde vom Allgemeinen Deutschen Verlag herausgegeben und kostete 0,50 MDN.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Die Mundharmonika »Bandmaster Super« wurde von der Firma C.A. Seydel Söhne hergestellt und befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Weitere Instrumente aus der DDR gibt's in der Onlinedatenbank.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Dose
General Store
Quick
Die Farbdose »Alkydharz Lackfarbe Weiß« befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Die Farbdose wurde vom VEB Lackfabrik Köthen hergestellt und kostete 5,40 Mark.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Carl Zeiss Jena
Small Paintings
Der Kleinbildwerfer 100 W des Herstellers VEB Carl Zeiss Jena diente der Projektion von Diapositiven im Kleinbild-Format. Der Kleinbildwerfer befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Lenses
Camera
In der Sammlung des DDR Museum in Berlin befindet sich die Kamera »Prakti« in Originalverpackung. Die Kamera wurde 1960 vom VEB Kamera- und Kinowerke Dresden hergestellt.
DDR Museum
Aus der Sammlung
East Germany
Vases
Die DDR-Vase wurde vom VEB Töpferhof Römhild hergestellt und befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Weitere DDR-Vasen findet ihr in der Onlinedatenbank.
DDR Museum
Aus der Sammlung